Fachbach-Consulting gestaltet gemeinsam mit Ihnen den individuellen Weg Ihres Unternehmens zur optimalen Digitalisierung Ihrer Produktentwicklung (Virtualisierung). Auf der Basis meiner langjährigen Erfahrung mit Produktentwicklung, Prozess und virtuellen Methoden in Industrie, Forschung und Consulting unterstütze ich Sie gerne bei der Entwicklung und Umsetzung einer Digitalisierungsstrategie für die Entwicklung – von der virtualisierungsgerechten Zielsetzung und der geeigneten Herangehensweise bis zur erforderlichen Technologie, der Prozessgestaltung und der Adaption der Organisation.
Strategie zur Digitalisierung Ihrer Produktentwicklung - Beratungsleistung Fachbach-Consulting
spezifisches strategisches Zielbild der Virtualisierung
360°-Gap-Analyse zum Stand der Virtualisierung
(Zielbild / Status-Quo)
Beratung bei Planung und Roadmap-Erstellung für die Virtualisierung
Unterstützung für die Umsetzung der Virtualisierung
Meine Kunden kommen aus unterschiedlichen Branchen. Sie sind Hersteller, Systemlieferanten, Zulieferer, Entwicklungsdienstleister oder Technologie-Provider.
Sie beschäftigen sich bisher unterschiedlich lange und aus unterschiedlichen Gründen mit der Digitalisierung ihrer Produktentwicklung bzw. mit der prozessgerechten Integration ihrer innovativen Entwicklungsmethoden.
Neueinsteigerin der Virtualisierung und virtuellen Absicherung wollen ihre Produktentwicklung effizienter und wettbewerbsfähiger aufstellen und suchen nach den geeigneten Ansätzen und Erfahrungen, um so eine Strategie für die Digitalisierung ihrer Produktentwicklung zu entwickeln.
Mäßig Fortgeschrittene in der virtuellen Entwicklung haben das Potential der Virtualisierung für Ihre Wettbewerbsfähigkeit bereits erkannt, haben erste Schritte gemacht und möchten nun die Strategie zur Digitalisierung ihrer Produktentwicklung und für eine effektive Transformation gestalten.
Fortgeschrittene verfolgen bereits eine Strategie zur Digitalisierung ihrer Produktentwicklung und haben einen gewissen Reifegrad der Virtualisierung erreicht. Nun soll in einzelnen Handlungsfeldern oder insgesamt einen Boost der Transformation und Wirksamkeit erzielt werden.
Automotive industry
Railway industry
Construction machinery
Healthcare technology
Other products...
Virtualisierte Entwicklung bei meinen Kunden
Strategische Treiber
Steigerung der Entwicklungseffizienz
Handhabung der Produktkomplexität in der Entwicklung
Beschleunigung der Entwicklung – Time-to-Market
Flexibilität und Agilität für eine verbesserte Reaktionsfähigkeit
Basis für Digital Twin-Anwendungen schaffen
Digitalisierung der Produktentwicklung
Welche Ziele und Herausforderungen können mit Virtualisierung adressiert werden?
Wo steht mein Unternehmen und was muss getan werden?
Wie kann Virtualisierung angegangen werden?
Wie kann ich die Virtualisierung im Unternehmen beschleunigen?
Benefit meiner Unterstützung
effiziente und effektive Realisierung der Virtualisierungs-Transformation
Berücksichtigung komplexer Zusammenhänge bei der Transformation durch Bandbreite des Knowhows
Zugriff auf persönliche Erfahrung und Netzwerk aus Industrie, Forschung und Consulting
individuelle Lösungsfindung
Engineering Virtualization –
Digitalisierung Ihrer Produktentwicklung
Digitaler Prototyp (Virtueller Prototyp): digitale Repräsentation des Produktes (Gestalt, Funktion, Verhalten)
Modell-basierte Entwicklung: numerische Modelle bilden Produktverhalten und -funktion ab
numerische Simulation ersetzt nach und nach Hardware-Prototypen und physisches Testing
Digitaler Prototyp und numerische Simulation sind Kernlemente der Produktentwicklung
optimaler Virtualisierungsgrad ist unternehmensabhängig (Kosten-Nutzen)
Potentiale der virtuellen Produktentwicklung
Erhöhung der Effizienz der Entwicklung
Reduktion der Entwicklungszeit (Time-to-Market)
Erhöhung der Reaktionsfähigkeit (Markt, Technologie)
Reduktion der erforderlichen Hardware-Testkapazitäten
Bewältigung von Variantenvielfalt und Produktkomplexität
Nutzung datengetriebener Entwicklungsmethoden (KI im Engineering)
Herausforderungen virtualisierter Entwicklung
Validierung und Glaubwürdigkeit der Ergebnisse virtueller Methoden
Ecosystem numerische Simulation und Simulation Governance
Virtualisierungsgerechter Entwicklungsprozess
Organisatorische Transformation
Kooperation mit Entwicklungspartnern
Cultural change / Mindset change
Virtualisierungsgrad und Wirksamkeit
Virtualisierung bzw. Digitalisierung Ihrer Produktentwicklung bedeutet eine kontinuierliche Transformation von Hardware-basierter Entwicklung zu modellbasierter Entwicklung. Der optimale Grad der Virtualisierung ist unternehmensspezifisch und orientiert sich an der jeweiligen strategischen Zielsetzung, der Machbarkeit und der Rentabilität.
Mit einer individuellen Unternehmensstrategie zur Digitalisierung Ihrer Produktentwicklung werden unterschiedliche Umsetzungsgrade und Ausprägungen der Virtualisierung definiert, um so entscheidende Potentiale zu heben und entsprechende Ziele zu adressieren.
Ich berate und unterstütze Ihr Unternehmen dabei, aus unterschiedlichen Perspektiven den geeigneten Virtualisierungsgrad zu definieren und die Transformation zu gestalten.
Individuelle Beratung und Unterstützung mit tiefem Verständnis für Entwicklungsprozess und damit verknüpfte Themenfelder
Identifizierung des spezifischen optimalen Virtualisierungslevels für ein Unternehmen und der daraus resultierenden organisatorischen, prozessualen, technologischen und fachlichen Handlungsfelder
Ganzheitlicher Ansatz (360°-Perspektive) für eine umsichtige Unternehmensstrategie zur Digitalisierung Ihrer Produktentwicklung: Zusammenspiel von Technologie, Methodik, Prozess, Organisation und Mindset